Ein Zustand, in dem sich eine Person von sich selbst, anderen oder der Gesellschaft isoliert oder losgelöst fühlt. Alienation kann durch soziale, psychologische oder existenzielle Faktoren ausgelöst werden. Besonders neurodiverse Menschen, wie Autisten oder Personen mit ADHS, erleben oft eine tiefere Form der Entfremdung, da sie sich in einer von neurotypischen Menschen geprägten Gesellschaft unverstanden oder fehl am Platz fühlen. Dies kann zu sozialem Rückzug, Identitätskonflikten oder einem starken Bedürfnis nach Anpassung führen. Alienation kann durch soziale, psychologische oder existenzielle Faktoren ausgelöst werden.